Das Midgard Magazin 32/33, von Fans für Fans vom Dausend Dode Drolle Verlag das seit 1993 deine Fantastischen Rollenspielwelten erweitert. Der Fokus liegt zwar auf dem ältesten Rollenspiel Deutschlands, kann aber leicht an andere Welten Angepasst werden.
Spannenden Abenteuer, magischen Gegenstände als Abenteueraufhänger, neue finstere Kreaturen und Gegenspieler, Flora und Fauna, Schauplätze und Abenteuerideen.
Die spannendsten Artikel im Midgard Magazin 32/33:
Abenteuer: Die Goldene Weide, in Moravod\Tegarische Steppe. Anschlussabenteuer an "Smaskrifter"bzw. "Eine Queste für Zornal" (aus DDD 31).
Schauplatz: Cuzmil - Insel von Schlange und Adler
Ein Blick in die Hefte auf YouTube!
- Schauplatz: Cuzmil - Insel von Schlange und Adler
Den Auftakt des Heftes bildet eine Schauplatzbeschreibung vor den Gestaden Erainns. Thomas Losleben stellt uns darin eine entrückte Insel vor der Küste Erainns vor, die eine leidgeprüft Vergangenheit aufweist. Ein alter Konflikt reicht bis in die Gegenwart und vielleicht gelingt es ja den Abenteurern, eine alte Schuld endgültig zu sühnen. Eine atmosphärische Schauplatzbeschreibung, die so auch als Abenteuer Verwendung finden kann! - Schmökerecke: Hermkes Buchtip berichtet über den ersten Band des Zyklus "Zeit und Schatten" von John Gwynne und wirft einen kurzen Rückblick auf den Zyklus "Die Getreuen und die Gefallenen" desselben Autors.
- Abenteuer Midgard 1880: Auf Krokodillenjagd
Rainer Nagel entführt uns im zweiten Beitrag „Auf Krokodillenjagd“ in den Kongo des Jahres 1884. In diesem Abenteuer für Midgard 1880 müssen die Abenteurer das titelgebende Krokodil während einer Expedition im Herzen Afrikas einfangen. Das Abenteuer kann als Prequel zum demnächst erscheinenden Abenteuer "Die Tiefen der Elbe" gespielt werden. - Schauplatz: Hardscha - Bollwerk der Zivilisation, Kurtisane der Sklavenmeister
Mit „Hardscha - Stadt der Sklavenhändler“ haben wir eine weitere Schauplatzbeschreibung am Start. Mit der im nördlichen Aran gelegenen Grenzstadt Hardscha stellt Tomcat mit vielen Illustrationen untermalt einen Ort auf Midgard vor, den er regelmäßig auf Midgard-Cons zum Leben erweckt. - Regelerweiterung: Kinder auf Midgard
Die Welt Midgard ist voller Kinder. In vielen Fällen kann es hilfreich sein, Spielwerte für Minderjährige zu bestimmen. Markus Kässbohrer schafft hier Abhilfe und stellt uns detailliert die Charaktererschaffung eines Neugeborenen bis hin zum 18. Geburtstag vor. - Abenteuer: Die Goldene Weide
Den Abschluss der Doppelausgabe bildet das Abenteuer „Die Goldene Weide“. Carsten Grebe lässt die Abenteurer ausgehend von dem aus "Smaskrifter"bzw. "Eine Queste für Zornal" (aus DDD 31) bekannten Städtchen Slamohrad eine Reise unternehmen durch die Tiefen der moravischen Wälder bis hinein in die weiten Ebenen der Tegarischen Steppe. Das Abenteuer kann eigenständig oder als direkte Abenteuerepisode innerhalb von "Smaskrifter" gespielt werden.
Dausend Dode Drolle MIDGARD Magazin 32/33
Abenteuer Infos:
Die Goldene Weide
- M5
- Grade 8 - 12
- Moravod / Tegarische Steppe
- von Carsten Grebe
- 14 Seiten
inkl. 7% MwSt. zzgl. 4,00€ Versand